Einladung zum Kindersachenflohmarkt

Hervorgehoben

Kindersachen stilisiert.

Wir freuen uns Euch mitteilen zu können, dass wir

am Samstag, den 18.3.2023

von 14 – 17 Uhr

auf dem Hortgelände der Schule in der Bockstrasse 10, 99423 Weimar

wieder einen Kindersachen-Flohmarkt durchführen werden!

Anmeldungen können ab sofort wieder per E-Mail an die gewohnte Fördervereinsadresse erfolgen. Ihr bekommt dann zeitnah eine Bestätigungsmail.

Wie immer beträgt die Standgebühr 5 € und einen Kuchen. Die Kuchen werden wir an unserem Stand verkaufen. Das Geld kommt dem Förderverein und somit den Kindern zugute.

Die Stände dürfen maximal 3 Meter breit sein und da wir auch diesmal dem Wetter ausgeliefert sein werden, empfehlen wir das Mitbringen einer Überdachungsmöglichkeit (Pavillon o.ä.).

Das Aufbauen der Stände kann ab 12 Uhr erfolgen.

Wir bemühen uns einen kleinen Parkbereich in der Bockstrasse zum Be- und Entladen an diesem Tag abzusperren.

Wir freuen uns auf euch!

Die Weihnachtshütte 2022 – Vielen herzlichen Dank!

Hervorgehoben

Die Vereinshütte auf dem Weimarer Weihnachtsmarkt 2022. Bildquelle: Förderverein der staatlichen Grundschule „Johannes Falk“ Weimar.

Vielen herzlichen Dank an alle, die zum Bastelabend am 22. November mitgeholfen, gebastelt und gepackt haben, oder dann am 3. Dezember die Vereinshütte auf dem Weihnachtsmarkt mitbetreut und sich anderweitig dafür eingebracht haben.

Es hat sich mehr als gelohnt und ihr seid wirklich großartig!

Nicht nur, dass wir schöne Stunden beim Basteln und auf dem Weihnachtsmarkt miteinander verbringen durften. Es sind auch ganz viele wirklich schöne Wichtelgeschenke angefertigt worden, die von zahlreichen Besuchern Weihnachtsmarktes begeistert gekauft wurden.

Einen herzlichen Dank euch allen dafür!

Wir haben noch einige Kleinigkeiten übrig, die wir am Freitag, 16. Dezember 2022 zwischen 13 bis 16 Uhr auf dem Schulhof der Falk-Grundschule verkaufen werden (entweder am Eingang des Schulhofes oder am Seiteneingang zu Schule). Bringt am Freitag also gern ein paar Euro mit in die Schule und holt euch gern noch ein paar der artigen Kleinigkeiten.

Euch allen noch eine frohe und besinnliche Adventszeit!

Euer Vorstand des Fördervereins

Besucht uns auf dem Weihnachtsmarkt in der Vereinshütte

Hervorgehoben

Symbolbild. Bildquelle: Daniels Joffe / unsplash

Liebe Fördervereinsmitglieder, liebe Eltern, Lehrer und Erzieher,

am Samstag, 3. Dezember von 10 bis 22 Uhr haben wir die Vereinshütte zum Weihnachtsmarkt. Ihr findet uns auf dem Marktplatz (an der Ecke, wo in früheren Jahren der Schafstall zu finden war).

Kommt vorbei und genießt den schönen Tag mit uns zusammen. Der Chor der Falkschule wird um 11 Uhr direkt beim Stand auftreten.

Wer uns noch kurzfristig unterstützen möchte, kann sich gerne per Mail melden. Es könnte noch Hilfe beim Verkaufen gebrauchen und der eine oder andere Waffelteig muss vorbereitet werden.

Wir freuen uns auf euch!

Herzliche Grüße,

Euer Förderverein

Einladung zum Weihnachtsbastelabend

Hervorgehoben

Bildquelle: Mariola Grobelska / unsplash

Liebe Eltern, Lehrer und Erzieher, liebe Kinder,

es ist wieder soweit! Weihnachten steht vor der Tür und das heißt, es wird gebastelt. Hierzu laden wir Sie und Euch herzlich zum Bastelabend in die Aula der Johannes-Falk-Schule ein.

Wann: Dienstag, 22. November 2022

von 18:00 bis 19:30 Uhr mit Kind
von 19:30 bis 21:00 Uhr Erwachsene

Wo: Aula der Johannes-Falk-Schule

Bildquelle: Julia Taubitz / unsplash

Die benötigten Materialien liegen bereit. Wer kann und möchte darf Schere, Wollreste o.ä. mitbringen. Für kleine Snacks ist gesorgt.

Wer möchte kann gern auch zu Hause basteln und die Sachen bis zum 1. Dezember 2022 beschriftet in der Schule abgeben. Die gebastelten Sachen, und noch ein paar Leckereien mehr, werden am 3. Dezember 2022 von 10 bis 22 Uhr in der Vereinshütte auf dem Weihnachtsmarkt verkauft.

Wir betreiten die Vereinshütte selbst und brauchen auch dafür Ihre/ Eure Unterstützung.Wer eine „2-Stunden-Schicht“ in der Hütte übernehmen möchte, kann sich gerne per Mail (post[at]foerderverein-falkschule-weimar.de) bei uns melden.

Eurer Vorstand vom Förderverein der Falkschule

Einladung zum Weihnachtsbastelabend

Wann: Dienstag, 16. November 2021
17:00 bis 18:30 Uhr mit Kind
18:30 bis 20:30 Uhr Erwachsene
Wo: Aula der Johannes-Falk-Schule

In diesem Jahr wollen wir uns nicht das Vergnügen eines gemeinsamen Bastelabends in der Falk-Schule nehmen lassen.

Natürlich ignorieren wir nicht die aktuell schwierige Lage. Wir sehen uns daher gezwungen, wegen der Corona-Schutz-Maßnahmen, die Anzahl der Teilnehmenden vorab abzufragen und diese ggf. zu begrenzen. Ferner müssen ALLE Teilnehmenden einen tagesaktuellen, negativen Corona-Schnelltest vorweisen und müssen das Tragen der Mund-Nase-Bedeckung gewährleisten.

Deshalb bitten wir darum, Anmeldungen bis zum Montag, 15. November 2021 per Mail (post[at]foerderverein-falkschule.de) an den Vorstand zu schicken. Testkits können auch in die Schule mitgebracht und vor Ort benutzt werden.

Dies soll uns nicht davon abhalten gemeinsam in geselliger Runde für den
Weihnachtsmarkt zu basteln. Wir freuen uns über rege Teilnahme.

Förderverein Falkschule
Der Vorstand

Die Weihnachtshütte unter Corona-Bedingungen

Liebe Eltern,

wir freuen uns mitteilen zu dürfen, zu können, dass wir trotz der aktuellen Umstände die Vereinshütte auf dem Weimarer Weihnachts(wochen)markt am Sonnabend, den 19.12.2020 von 9 bis 15 Uhr nutzen dürfen.

Der Kreativität sind beim Weihnachtsbasteln keine Grenzen gesetzt.


Leider werden sich pandemiebedingt Änderungen ergeben (kein Auftritt des Schulchores, kein Verkauf von Lebensmitteln oder Getränken), dennoch sind wir froh ein positives Signal senden zu können und herzlich dazu ein uns am Stand zu besuchen!

Es wurden bereits durch einige Eltern und Vorstandsmitglieder Bratapfel-Marmelade gekocht und Seifen gegossen.

Auf den gemeinsamen Bastelabend, wie er in den letzten Jahren stattfand, müssen wir leider dabei verzichten.

Aus diesem Grunde möchten wir alle ganz herzlich darum bitten zu Hause mit Euren Kindern etwas zu basteln und diese Sachen bis zum 11.12.2020 in der Schule abzugeben.

Bitte helft uns!

Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Falten, schneiden, stricken, nähen oder kleben – Baumschmuck, kleine Weihnachtsdekoration oder andere kreative Dinge. Wir freuen uns über jede Hilfe!
Gemeinsam wird es uns sicher gelingen viele schöne selbstgemachte Dinge für die Weihnachtshütte zusammentragen.

Wir sehen uns am 19.12.2020 – und gern weitersagen!

Viele Grüße vom Förderverein
der Grundschule Johannes Falk

Absage Kindersachen-Flohmarkt

Liebe Flohmarktfreunde,

letztes Jahr im Herbst waren wir schon einmal gezwungen den Flohmarkt zu verschieben – angesichts der aktuellen Entwicklung sehen wir uns bedauerlicherweise gezwungen den Kindersachenflohmarkt am 21.03.2020 ebenso abzusagen.

Wir verweisen auf die Allgemeinverfügung der Stadt Weimar unter www.weimar.de .

Nach dem Auftreten einer ersten bestätigten Coronavirus-Infektion in Weimar reagiert die Stadt mit weiteren Maßnahmen auf die neue Lage.

Dies sind unter anderem:

Veranstaltungen mit über 500 Personen sind vorübergehend untersagt; dazu gehören auch Sportveranstaltungen, Messen und Ausstellungen

Bleibt bitte gesund!

Der Vorstand des Fördervereins
der Staatlichen Grundschule „Johannes Falk“

Einladung zum Kindersachen-Flohmarkt

Am 21. März 2020 ist es wieder soweit! Da findet der Kindersachen-Flohmarkt in der Grundschule „Johannes Falk“ ?? statt. Gern dürfen Sie, dürft ihr euch den Termin schon jetzt vormerken!

Anmeldungen werden wieder wie üblich per Mail entgegen ? genommen. Wir freuen uns darauf, Sie und euch bald wieder zu sehen! ??

Einladung zur Mitgliederversammlung

am Dienstag, den 10. März 2020 um 19 Uhr

Miteinander Reden. Bildquelle: ©Maurice Kohl: Szenenfoto aus „Der Gott des Gemetzels“,
Deutsches Schauspielhaus Hamburg 2017.

Liebe Fördervereinsmitglieder, liebe Eltern, Lehrer und Erzieher,

hiermit laden wir zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung ein.

Die Mitgliederversammlung findet am Dienstag, den 10. März 2020 um 19 Uhr im Speisesaal des Schulgebäudes am Rathenauplatz statt.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden
  2. Abstimmung über die Tagesordnung und Bestätigung des zurückliegenden Protokolls
  3. Grußwort der Schulleiterin
  4. Tätigkeitsbericht der beiden Vorsitzenden
  5. Diskussion über Tätigkeitsbericht, Anregungen und neue Vorhaben 
  6. Bericht des Schatzmeisters und der Kassenprüfer
  7. Entlastung des alten Vorstandes
  8. Ernennung eines Wahlleiters
  9. Wahl des neuen Vorstandes
  10. Wahl der neuen Kassenprüfer
  11. Verschiedenes

Die Mitgliederversammlung wird ca. 60 Minuten dauern. Im Anschluss stehen die Mitglieder des Vorstandes für weitere Fragen zur Verfügung.

Es besteht während der Versammlung auch die Möglichkeit, den Mitgliederbeitrag für das Schuljahr 2019/20 in Höhe von 12 € zu bezahlen und dem Verein beizutreten. 

Wir freuen uns auf angeregte Diskussionen an diesem Abend!

Stephanie Freyburg & Sebastian Stark
Vorstandsvorsitz des Fördervereins

Grüße vom Vorstand des Förderverein

Beste Wünsche vom Vorstand des Fördervereins der Staatlichen Grundschule „Johannes Falk“ e.V. zum neuen Jahr

Das Jahr 2020 ist mittlerweile ein paar Tage bereits alt und heute, am 21. Januar 2020, wird sich der Vorstand des Fördervereins zusammenfinden, um die nächsten Termine der nächsten Monate zu besprechen.

Wir wollen künftig interessierte Eltern kontinuierlich und besser auf dem Laufenden halten. Weil man mit guten Vorsätzen beginnt, indem man damit anfängt, kündigen heute bereits die Vollversammlung bzw. Mitgliederversammlung des Fördervereins im März an.

Am Dienstag, 10. März 2020 treffen sich ab 19 Uhr Interessierte, Mitglieder und natürlich der Vorstand des Fördervereins in der Cafeteria der Johannes Falk Schule.

Wer also einmal den Förderverein oder auch die Menschen dahinter kennen lernen wollte, hat dazu hier die Gelegenheit. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.